Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Torsten Konrad 1150

 

 

 

Torsten Konrad

Seid gegrüßt! Ich bin Torsten Konrad. Ich bin darstellender und bildender Künstler sowie Bewegungs- und Bewusstseinslehrer. Seit 25 Jahren unterrichte ich die Alexander-Technik an der Folkwang-Universität der Künste, um kreatives Potenzial erschließen zu helfen, optimale Koordination in Körperstellung und Bewegung zu unterstützen sowie viele Schmerzen und Probleme aufzulösen. Ich bin auch in Psychosynthese-Coaching und -Therapie ausgebildet und seit zehn Jahren lizenzierter Trainer der Psychologie der Vision. (Trainer Level 2) Meine Beziehungs- und Verwirklichungs-Trainings sind ganzheitliche Zugänge zur Beglückung und Bespaßung von Alltag, Körper, Beziehungen und Beruf.


Auch wenn die Forschungs- und Trainings-Hintergründe sehr fundiert sind, ist „Bewusstseinsparty“ eine treffende Beschreibung für die meisten meiner Veranstaltungen. Aus welchem Grund man auch dazustößt, gibt es erst mal eine relativ umfassende Versorgung mit ungewohnten und befreienden Sichtweisen auf das Thema.


Gemäß F. M. Alexanders Sichtweise, dass wir psychophysische Organismen sind, spielt es erst mal keine Rolle, auf welcher Ebene wieder wir zur für die Befreiung und Inspiration eingefahrener Muster einsteigen. Die bestmögliche Stelle zum Wachkitzeln und Einsteigen offenbart sich meistens von selbst.


Ich liebe es, einen Raum zu öffnen und das Bewusstsein bei seiner natürlichen Entwicklung zu mehr freudigem Erleben, Bewusstheit, Liebe, Spaß, Vergebung, Erlösung und Verbundenheit zu unterstützen. Ich liebe es, mit Euren Zellen, Körpersysteme, Chakren, Beziehungen, Ahnen und Energiekörpern zu tanzen.

 


 

Seit über zehn Jahren finden unsere Veranstaltungen in Berlin-Zehlendorf statt. Die Schönheit der dortigen Natur lockt uns auch immer wieder zur Arbeit ins Freie. Es gibt gute Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten. Inklusive des Sommer-Highlights finden durchschnittlich zwischen vier und sechs „Schöner-Leben“-Wochenenden pro Jahr statt.

 

Die Wochenenden beginnen am Freitag von 15 bis 18:00 Uhr mit Alexander-Technik. Danach gibt es eine einstündige informelle Info-Pause, die auch zum Kennenlernen, Schnuppern und Einsteigen in das Wochenende für Neulinge genutzt werden kann. Um 19:00 Uhr geht es weiter mit der Prozess-Arbeit. Auf Basis des sensorischen Spürens und der Verkörperung entwickeln wir dann hierbei unsere Fähigkeiten und Qualifikationen des tiefen emotionalen Selbsterlebens und Wandelns von Mustern mithilfe der Joining-Methode weiter. 2 Stunden später ist es dringend Zeit zu Essen und wir gehen, meistens gemeinsam in eines der köstlichen nahegelegenen Restaurants.
Der Samstag und Sonntagmorgen beginnen mit einer Stunde Anleitung in Freier Bewegung und Austausch, bevor dann das jeweilige Prozessgeschehen und die spezifischen Themen der Wochenenden zur Arbeit mit Übungen, Focuspersonen, Aufstellungen, mehr Austausch, Vorträgen, Partner-Aufgaben und natürlich viele weitere leckere Essenspausen führt.

 

Beim alljährlichen Sommer-Highlight ist solch einem Wochenende optional ein dreitägiges Seminar in Alexander-Technik vorgeschaltet. Dabei können wir das Körperbewusstsein, das Nervensystem und wie wir mit uns im Alltag umgehen auf sehr gründliche Weise unterstützen. Es eröffnen sich dabei für die Teilnehmer meist, völlig neue Zugänge zu chronischen Themen und Problemen der Körperstellung. Auch neue körperliche Leistungsfähigkeit und Koordination können dabei entwickelt werden, genauso wie sich Zugang zu tiefen Ebenen von Glückseligkeit durch innige gelassene Selbstverkörperung erschließen kann.

 

Die Alexander-Technik-Seminare
Hier tauchen wir in unseren zellulären Selbstkontakt ein und nutzen ihn, um unser Wohlbefinden durch Verkörperung zu erhöhen und uns der Lösung unserer alltäglichen Wehwehchen, Problemen und Bewegungseinschränkungen zu widmen. In den schönen und offenen Räumlichkeiten des Diakonie-Vereins mit seinen begrünten Ausblicken sitzen wir dafür zuerst in einer Runde und befassen uns mit individuellen Fragen und Antworten. Danach finden einige Bewegungsexperimente und Anwendungen statt. Darauf folgt die praktische Liege-Arbeit zur tiefgreifenden Auflösung von Gewohnheitsmustern. Danach wird das neue Selbsterleben auf das Aufstehen, Stehen, Gehen sowie weitere Bewegungsabläufe angewandt.

 

Diese Veranstaltungen sind für alle geeignet, die ernsthaftes Interesse daran haben, Dinge in ihrem Leben zu anzugehen, in Bewegung zu bringen und zu verbessern. Das ist wichtig anzusprechen, weil Probleme und Ungereimtheiten, unter den wir leiden, dadurch gekennzeichnet sind, dass sie auf gewohnten Arten des Selbsterlebens basieren. Dazu gehören Arten des Argumentierens, der Sichtweisen, der inneren Einstellung und auch des Beharrens und Kämpfens, die wir aufgrund ihrer großen Gewohnheitskraft als normal, natürlich und stimmig erachten. Ohne Bereitschaft für Veränderung dieser Parameter, die letzten Endes darauf hinauslaufen, dass wir in Bezug darauf, wie wir die Welt sehen, recht haben, ist kaum irgendeine Veränderung in der Tiefe möglich.

 

Schauen Sie sich weitere Informationen seinen Einzelsitzungen, die Beschreibungen der von ihm angewandten Methoden zur Bewegung & der Psychology of Vision oder seine Veranstaltungen in Bärlin in der aktuellen Veranstaltungsvorschau  an.

 

 

 

Newsletter abonnieren:

Veranstaltungen

Kontakt

Gutes Gelingen
Marion Augustin
Hersbrucker Weg 35/37
14089 Berlin

 

Tel.: 030 / 3628 4492
Mobil: 0151 /  1531 3762
Mail: