Frieden
"Die Verteidigung des Friedens ist identisch mit der Verteidigung der Kultur." sagte 1958 schon Arnold Zweig. Und so sehe ich es auch. Für eine ganzheitliche, heilsame Zukunft ist Frieden unerlässlich und ich vertraue darauf, dass es unsere Kultur noch schafft, sich zum Frieden zu bekennen. Dazu braucht es Bewusstsein. Wo fängt der Frieden an, wo hört er auf?
Frieden ist nicht Abwesenheit vom Krieg; Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen, Gerechtigkeit.
Baruch de Spinoza
Auf den Punkt bringt es auch Jimmy Hendrix:
"Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht übersteigt, erst dann wird die Welt endlich wissen, was Frieden heißt."
Laotse meint: "Damit es Frieden in der Welt gibt, müssen die Völker in Frieden leben. Damit es Frieden zwischen den Völkern gibt, dürfen sich die Städte nicht gegeneinander erheben. Damit es Frieden in den Städten gibt, müssen sich die Nachbarn verstehen. Damit es Frieden zwischen Nachbarn gibt, muß im eigenen Haus Frieden herrschen. Damit im Haus Frieden herrscht, muß man ihn im eigenen Herzen finden."
Ich dachte, dass es inzwischen doch schon Allgemeinwissen sei. Doch warum sind so viele Menschen noch so ignorant? Wie man sich auch drehen oder wenden mag, es fängt vor der eigenen Haustür an, in uns. - Jeder gute Gedanke ist ein Segen für die Welt!
Ich möchte hier gern Inspirationen und Ideen mit Euch teilen, auch Fundstücke die zum nachdenken und nachmachen anregen können; und werde immer mal wieder Neues dazu einstellen.
-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-
Stellt euch vor es ist Krieg und niemand geht hin!
Unter diesem Motto gibt es zwei Filmbeiträge, die mich sehr bewegt haben. Auch diese Menschen tragen einen Teil dazu bei, dass diese Vision wahr wird! Sie sprechen von Ihren Erfahrungen, sie sind durch einen Friedensprozess gegangen und glauben nicht mehr, was ihnen die Regierungen erzählen wollen/wollten:
Am Ende eines Protestmarsches hielten „Irak Veteranen gegen den Krieg“ anlässlich des Nato Gipfels am 21. Mai 2012 eine Zeremonie ab, in dem mehr als 40 Veteranen ihre Kriegsauszeichnungen demonstrativ in die Richtung des Nato-Gipfels schleuderten und sich öffentlich für ihre Beteiligung an den Kriegen im Irak und in Afghanistan entschuldigten.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-
Stell Dir vor, sie spielen Krieg und keiner will mitspielen!!
Ich hatte 2012 von einer Freundin einen wundervollen Youtube-Link aus Israel zugeschickt bekommen. Ich finde ihn ganz phantastisch. Nutzen wir die modernen Mittel der Technik um diesen Gedanken zu verbreiten. Für Frieden auf Erden.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
JedeR kann den Einbettungscode von Youtube kopieren und bei Facebook posten, auf Eure Websiten stellen, in Emails kopieren und an möglichst viele Menschen versenden u.a. Möge diese Aktion unser aller Augen öffnen für das Offensichtliche. Ronny Edry hat damit ein Tor geöffnet, durch das wir Alle gehen können. Die Zeit ist reif.
Licht und Liebe! Eingestellt von Marion, am 22. März 2012 (!) und trotzdem immer wieder brandaktuell.
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!
Der Link zu Ronny’s Seite: www.israelovesiran.com
In seinem Blog „Denkbonus“ hat Herr Apitzsch (in Deutsch) die ganze Aktion sehr schön zusammengefasst und kommentiert. Für die, die mehr darüber wissen wollen oder den englischen Text von Ronny im Film nicht gut verstehen können.
-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-•-