Gesund & Lecker
Hier unter Gesund & Lecker wollen wir Euch gerne über unsere Entdeckungen und auch über sogenannte "Superfoods" informieren, die man nicht erst irgendwo her kaufen/bestellen muss, sondern die auch hier in unserer Region wachsen. Ich hatte mich schon gefragt, warum es nur "Gutes" aus dem Amazonas, aus den warmen Regionen Amerikas, Spanien oder Frankreich geben sollte. Das wäre ja absurt. Die Natur ist immer vollständig, allumfassend, praktisch und REGIONAL vollkommen. Und für alles ist ein Kraut gewachsen. ;-)
Wir haben viel Freude am Sammeln und Ausprobieren unserer heimischen Leckereien und teilen dies hier gerne mit Euch. Vielleicht ist für Euch ja auch das eine oder andere neu.
Das Wunderwerk Hagebutte
Der "Hag" ist ein Dorngebüsch oder die Einzäunung, die es umschließt. Die Dornen der Heckenrose oder auch des Weißdorns, des Hagedorns mit seinen ebenfalls roten, kleineren Früchten, eignen sich hervorragend für eine schützende Hecke, ein Gehege.
Am bekanntesten ist die Hagebutte für ihren hohen Gehalt an Vitamin C. Die Hagebutte hat 25 mal mehr Vitamin C als Zitrone und Orange. Es sind etwa 1250 mg pro hundert Gramm. Der Tagesbedarf eines Menschen liegt bei 100 Gramm. Somit wird dieser schon von 10 Gramm Hagebuttenmark oder Pulver erreicht.
Schon Hippokrates verschrieb die Früchte der Hagebutte als Mittel gegen Entzündungen. Der auch in den Samen enthaltene Stoff Galaktolipid wirkt positiv auf die Zellmembran ein, was sogar die Neubildung von Knorpel in den Gelenken begünstigt.
Die Widerstandskraft der Pflanze zeigt sich schon darin, daß sie Minusgraden trotzt und noch im Winter geerntet werden kann. Und die schneeweiße Landschaft erhält rote Farbtupfer.
(G.Rose)
Was ich besonders faszinierend finde ist, dass die Hagebutte sich genau zur "richtigen" Zeit zeigt, zum Herbst und Winter, wenn unsere Organismen gern mal eine Stärkung für die kälter werdende Jahreszeit brauchen. Wir haben alle "Superfoods" auch in unseren Regionen, oftmals schon "gleich neben der Haustür."
Zu den Inhaltsstoffen gehören Galaktolipide (GOPO), Polyphenole, Vitamin C (ca. 20x mehr als in Zitronen) und Fettsäuren. Daneben enthalten die Früchte auch Carotinoide, Säuren, Pektin, Mineralstoffe und Gerbstoffe. Hagebuttenpulver soll schmerzlindernde, entzündungshemmene und antioxidative Eigenschaften haben.
Wir haben uns probiert wie die wertvolle Hagebutte am Besten zu verarbeiten ist, damit sie nicht nur im Herbst/Winteranfang Verwendung findet, sondern das ganze Jahr über lecker, gesund und hilfreich ist. Wollt Ihr wissen wie? Dann geht's demnächst hier weiter.
Es gibt es auch eine super Kurz-Reportage (6 min.) mit dem Titel "Vitaminbombe Hagebutte" von 3sat. Viel Freude beim schauen.